Was ist Freeski?
- the-clueclothing
- 3. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Feb.
Freeskiing ist eine moderne Form des Skifahrens, die oft in Snowparks mit verschiedenen Obsticals ausgeübt wird und eine wichtige Rolle in den besten Skigebieten Europas, Amerikas und Asiens spielt, die sich stark vom traditionellen Skifahren unterscheidet. Es kombiniert Elemente aus Freestyle, Big Air und Backcountry-Skiing und bietet Fahrern die Freiheit, kreative Tricks auszuführen.

Freeskiing wird oft in Snowparks, auf speziell präparierten Pisten oder im offenen Gelände praktiziert. Es unterscheidet sich in zwei Hauptkategorien: Freestyle, das sich auf Tricks und Sprünge konzentriert, und Freeride, das sich auf das Fahren im unberührten Gelände fokussiert.
Zu den bekanntesten Disziplinen im Freeskiing gehören:
Slopestyle: Ein Parcours mit Rails, Boxen und Kickern für Tricks
Halfpipe: Eine riesige, schneebedeckte U-Form für spektakuläre Sprünge und Rotationen
Big Air: Ein einzelner, massiver Sprung für atemberaubende Lufttricks
Railjam: Fokus auf technische Tricks auf Rails und Boxen
Ein wichtiger Bestandteil des Freeskiings sind Grabs, bei denen Skifahrer während eines Sprungs ihre Ski greifen. Zu den bekanntesten Grabs zählen der Mute Grab, Tail Grab, Japan Grab, Safety Grab, Indy Grab und der Stalefish Grab.
Freeskiing benötigt spezielle Ski, sogenannte Twintips, die an beiden Enden aufgebogen sind, um Rückwärtsfahren (Switch) zu ermöglichen. Die richtige Skibindung und -länge sind entscheidend für eine sichere Fahrt. Mehr zu den passenden Skiern, der richtigen Montage und den besten Skigebieten findest du in weiteren Blogposts.
Comments