Gratis Versand nach DE ab 85 €

Gratis Versand nach Deutschland ab 85 € Bestellwert

Entdecke unsere Conscious Wear Kollektion

Entdecke unsere nachhaltige Conscious Wear Kollektion

Gratis Versand in die EU ab 100 €

Gratis Versand in die EU ab 100 € Bestellwert

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Die Deutschen Wakeboard- & Wakeskate-Meisterschaft 2025 am Turncable

Die Deutschen Wakeboard- & Wakeskate-Meisterschaft 2025 am Turncable

Was für ein Wochenende! Vom 4. bis 6. Juli 2025 traf sich die deutsche Wakeboard- und Wakeskate-Elite am Turncable in Thannhausen – und The Clue Clothing war mittendrin statt nur dabei! Die Deutsche Meisterschaft hatte alles, was das Boarderherz höherschlagen lässt: perfekte Bedingungen, spannende Runs, freshe Styles – und jede Menge Nachwuchstalente, die ordentlich ablieferten.

Next Gen on Fire – Die U11 & U14 Klassen

Die Jüngsten zeigten, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen ist. In der Kategorie U11 Ladies sicherte sich Zoe Livin Yorulmaz mit 51 Punkten knapp den Titel vor Emmi Hendrikse (50.5) – ein Wimpernschlagfinale! Bei den U11 Boys dominierte Cian Holohan mit starken 63.67 Punkten.

Die U14 Ladies wurden von Tiara-Talisha Gerth mit beachtlichen 82 Punkten dominiert – ein echter Power-Run! Bei den Jungs setzte sich Max Hendrikse mit 80 Punkten durch. Der Nachwuchs? Absolut bereit für die große Bühne!

Teens mit Technik – Die U18 Klassen

Bei den U18 Ladies holte sich Emily Menges mit einem soliden Run den Meistertitel. Die U18 Boys waren stark umkämpft – letztlich konnte sich Jan-Luca Schulz mit einer beeindruckenden Punktzahl von 83.67 ganz oben aufs Treppchen stellen.

Im Wakeskate setzte sich Philippe Fabien Sperber in der U18-Kategorie durch – und bewies später auch bei den Open Men, dass er sich auf dem Skimboard ebenso wohlfühlt wie auf dem Wakeboard.

Open Class – Hier brennt das Wasser

In der Königsklasse der Open Men Wakeboard war Max Milde nicht zu stoppen: 85 Punkte und der klare Sieg! Auch bei den Ladies gab's keine Überraschung. Julia Rick, Legende der Szene, sicherte sich souverän den Titel mit 82 Punkten.

Im Wakeskate überzeugte bei den Open Men Dennis Hildebrand mit starken 80 Punkten. Bei den Ladies holte sich Amelie Fuchs den Sieg. Elegant, präzise und mit Style.

Old but Gold – Die Masters-Klassen

Die älteren Jahrgänge zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. In der O30 Men Wakeboard siegte Felix Schneider, während in der O40 Kategorie Tobias Gautzsch mit satten 76 Punkten die Konkurrenz hinter sich ließ. Die O40 Ladies wurden von Friederike Ratschow regelrecht dominiert 88.33 Punkte sprechen eine deutliche Sprache.

Alle Ergebnisse zusammengefasst:

U11 Ladies – Wakeboard

  1. Zoe Livin Yorulmaz – 51.00

  2. Emmi Hendrikse – 50.50

  3. Lotta Marie Maaß – 44.00

  4. Charlotte Ratschow – 39.67

  5. Marieke Röhrkohl – 15.00

U11 Men – Wakeboard

  1. Cian Holohan – 63.67

  2. Ben Hübner – 60.00

  3. Leon Knecht – 59.70

  4. Pepe Lindemann – 59.33

  5. Lukas Bung – 50.00

  6. Enno Röhrkohl – 35.00

U14 Ladies – Wakeboard

  1. Tiara-Talisha Gerth – 82.00

  2. Philine Dridger – 72.00

  3. Ida Süß – 70.00

  4. Sophia Sprenger – 55.00

  5. Lili Graser – 47.00

  6. Luisa Bung – 33.00

U14 Men – Wakeboard

  1. Max Hendrikse – 80.00

  2. Jannis Meineke – 64.67

  3. Paul Zyla – 59.00

  4. Ben-Luca Müller – 52.33

  5. Justus Grams – 45.00

  6. Morten Hansen – 33.00

U18 Ladies – Wakeboard

  1. Emily Menges – 78.00

  2. Laura Bertram – 70.00

  3. Carlotta Süß – 55.00

  4. Valentina Schutt – 43.00

U18 Men – Wakeboard

  1. Jan-Luca Schulz – 83.67

  2. Simon Kamlage – 75.67

  3. Ben Siedek – 74.17

  4. Philippe Fabien Sperber – 65.67

  5. Pepe Kienzler – 62.67

  6. Maximilian Gerding – 50.00

U18 Men – Wakeskate

  1. Philippe Fabien Sperber – 65.00

  2. Louis Schweitzer – 50.00

  3. Nevio Mael Herold – 42.33

Open Ladies – Wakeboard

  1. Julia Rick – 82.00

  2. Nike Hauser – 60.00

  3. Viktoria Miltschitzky – 50.00

  4. Emely Jones – 37.00

  5. Janina Preuss – 34.00

  6. Celina Mennewisch – 15.00

Open Men – Wakeboard

  1. Max Milde – 85.00

  2. Carlo Hüsing – 75.00

  3. Maximilian Bamler – 73.00

  4. Florian Weiherer – 65.00

  5. Filip Kapusniak – 35.00

  6. Lennart Kyek – 29.33

Open Ladies – Wakeskate

  1. Amelie Fuchs – 70.00

  2. Kyra Hartan – 55.00

  3. Laura Bertram – 35.00

  4. Tiara-Talisha Gerth – 25.00

Open Men – Wakeskate

  1. Dennis Hildebrand – 80.00

  2. Max Alfons Keller – 73.33

  3. Carlo Hüsing – 40.00

O30 Men – Wakeboard

  1. Felix Schneider – 70.00

  2. Marcel Grolms – 55.67

  3. Henning Röhrkohl – 40.00

  4. Dominic Ohm – 35.67

  5. Kia Faraji – 20.00

O40 Ladies – Wakeboard

  1. Friederike Ratschow – 88.33

  2. Elena Holzwarth – 70.00

  3. Tanja Graf – 50.00

  4. Jekaterina Hild – 49.00

  5. Andrea Struss – 40.67

  6. Sandra Lobig – 30.00

O40 Men – Wakeboard

  1. Tobias Gautzsch – 76.00

  2. Josef Rosenstiel – 63.67

  3. Christoph-Wolf Christoph – 60.67

  4. Joachim Ullrich – 52.67

  5. Christian Rogge – 50.67

  6. Steffen Berkling – 20.00

 

Fazit: Mehr als nur ein Contest

Die Deutsche Meisterschaft war mehr als nur ein sportliches Event! Sie war ein Lebensgefühl. Community, Progression, und jede Menge Leidenschaft auf dem Wasser. Für uns bei The Clue Clothing war es eine Ehre, Teil dieses Highlights zu sein und die Rider mit dem passenden Style zu supporten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen! Ihr habt gezeigt, was in euch steckt!

Stay stoked,
The Clue Team


Aktuelle Beiträge

Die Deutschen Wakeboard- & Wakeskate-Meisterschaft 2025 am Turncable

Die Deutschen Wakeboard- & Wakeskate-Meisterschaft 2025 am Turncable

Was für ein Wochenende! Vom 4. bis 6. Juli 2025 traf sich die deutsche Wakeboard- und Wakeskate-Elite am Turncable in Thannhausen – und The Clue Clothing war mittendrin statt nur...

Mehr lesen
Munich Mash 2025: Actionsport und Style mit The Clue Clothing

Munich Mash 2025: Actionsport und Style mit The Clue Clothing

Beim Munich Mash 2025 im Olympiapark München traf sich vom 27. bis 29. Juni die internationale Elite des Actionsports. Ob auf dem Skateboard, BMX oder Wakeboard – die Athletinnen und...

Mehr lesen